Logo

PDS Branchenprogramm: DIS GaLaBau



Die Branchenlösung von PDS ist ein professionelles EDV-Konzept für die Organisation eines mittelständischen Unternehmens im Garten- und Landschaftsbau. Alle Aufgabenbereiche sind einbezogen. Alle Programme stammen aus einer Hand und bauen aufeinander auf. Dieses Konzept garantiert einen konsequent durchgängigen Datenfluss vom LV bis in das Rechnungswesen. Zur PDS Software gehören im Kernbereich die branchenspezifischen Module für Faktura, Kalkulation, Angebot und Aufmaß sowie die Abrechnung und Kontrolle des Projekts. Für die kaufmännische Steuerung ist ein Rechnungswesen integriert: Die Kosten-Leistungsrechnung ist das wichtigste betriebswirtschaftliche Instrument für die Unternehmensanalyse. Finanzbuchhaltung, AfA und die Bilanz komplettieren das Rechnungswesen. Für die Personal-Abrechnung sind die Spezifika des Baulohns berücksichtigt.

Abhängig von der Arbeitsweise und Organisation des Unternehmens werden Zusatzmodule in das Konzept integriert: Bestellwesen mit (Lieferanten-Online-Anbindung), Regiearbeiten und Tagelohn (wenn vielfach Kleinaufträge erledigt werden, denen kein Angebot vorausgeht) und Preisspiegel/Subunternehmer-Organisation (für spezifizierte Preisvergleiche mit vielen Anbietern).


Datenkataloge / CAD Schnittstelle


Das Modul Pflege und Erhaltungsarbeiten

unterstützt Unternehmen, die im Rahmen regelmäßiger Pflege- Dienstleistungen engagiert sind. Die mobile Anbindung (online) dieses Programms unterstützt die schnelle und papierlose Kommunikation zwischen den Mitarbeitern auf der Baustelle und dem Unternehmen.


Mobil-Computer für den Service

Der Mitarbeiter erhält die Daten für seine Aufträge online. Das Unternehmen wird über die Auftragszeiten automatisch und stets aktuell informiert. Die Rücklaufdaten, wie Zeiten, Materialverbrauch und Geräteeinsatz werden nach Auftragsende ans Unternehmen übertragen. Das bedeutet: Keine Zettelwirtschaft mehr. Die Transparenz in der Auftragsplanung vermeidet Leerlaufzeiten, Material wird genauer disponiert. Die automatische Lastschrift beschleunigt den Geldeingang. Weniger Kundenreklamation durch exakte Nachweise und verbindliche Zeiten.


Mobiles Aufmaß von der Baustelle


skypad

Die Angebotsdaten werden online auf den Mobilcomputer übertragen. Freie Maßketten können zu den Positionen mit Ortsbezeichnungen erfasst werden. Eine Erfassung nach REB ( mit den entsprechenden Formeln) ist ebenfalls möglich. Die Aufmaßdaten werden ins Unternehmen übermittelt und können nun automatisch in das betreffende Projekt übernommen werden. Das bedeutet: Keine doppelte Datenerfassung, Kommunikationsfehler werden vermieden, Bearbeitungsfehler reduziert. Durch die Online-Übermittlung ist alles auf dem aktuellsten Stand. Es kann stets zeitnah abgerechnet werden.



Screenshot

Die Bildschirme sind in der Kalkulation variabel angelegt. Ebenensummen können zusätzlich
auch separat ausgewiesen werden. Die Leistungspositionen und EKTs (Einzelkosten der
Teilleistungen) werden detailliert dargestellt.



Zurück
>>> GreenX-Startseite >>> http://www.greenx.de